Zum Seiteninhalt springen Zur Fußzeile springen
FVW-Pflanzgruppe

Regenwald nachhaltig aufforsten.

Uganda
Zentraluganda

Die Idee

Die gemeinnützige GmbH Fairventures Worldwide unterstützt Landwirte in Uganda bei der Aufforstung des Regenwalds. Die Folgen der Klimakrise sind in Uganda durch immer länger werdende Trockenperioden bereits jetzt spürbar. Durch das Anpflanzen von Bäumen können wir den Klimawandel verlangsamen. Das Problem ist jedoch, dass Uganda jährlich rund 120.000 ha Naturregenwald verliert, wovon jährlich nur etwa 3.000 ha neu bepflanzt werden. Das möchte Fairventures Worldwide ändern! Ihr langfristiges Ziel ist es, 500.000 Setzlinge zusammen mit den Kleinbauern vor Ort auf einer degradierten Fläche im Kaazi-Waldschutzgebiet zu pflanzen.
 

Mit dem Kauf eines Clima-Loses kannst du Fairventures Worldwide bei der nachhaltigen Aufforstung des Regenwalds unterstützen und gleichzeitig bis zu 2 Mio € gewinnen.

Fairventures Worldwide

Highlights

Maximale Transparenz
Effektiver Klimaschutz
Ganzheitlicher Ansatz
Bäume haben echte Superkräfte! Denn sie ziehen CO2 aus der Atmosphäre und unterstützen uns damit im Kampf gegen die Klimakrise.
Patience Naamara
Leiterin des Länderbüros in Uganda

Regenwald nachhaltig aufforsten

Impressionen

Für die Aufforstung wurde 2020 eine Baumschule mit einer Kapazität von 30.000 Setzlingen auf dem Kaazi-Waldschutzgebiet errichtet.

Fairventures Worldwide-Baumzucht

Das Kaazi-Gebiet gehört der Uganda Scouts Association, daher beinhaltet das Projekt auch kleine Bildungskomponenten für motivierte Pfadfinder.

Die Baumschule vor Ort, trägt dazu bei, Wissen über die positiven Effekte von Waldflächen und konkrete Praktiken zur Baumpflege zu vermitteln. So können sich die Menschen in Zukunft noch besser für den Erhalt der wieder aufgeforsteten Flächen einsetzen.

In der ersten Pflanzsaison 2021 konnten bereits 6.000 Setzlinge einheimischer Baumarten angepflanzt werden. Erste Untersuchungen zeigen, dass die Überlebensrate von Setzlingen aus der Baumschule bei über 90 % liegt. Der Zustand der Bäume wird von Fairventures Worldwide überwacht, um gegebenenfalls Bäume nachzupflanzen und illegale Abholzung zu vermeiden.

Durch das Aufforsten des Regenwaldes schafft Fairventures Worldwide einen wirkungsvollen Beitrag gegen die Klimakrise.

Mit dem Kauf eines Clima-Loses kannst du Fariventures Worldwide bei der Aufzucht weiterer einheimischer Baumarten sowie der Anpflanzung der Setzlinge im Kaazi-Waldschutzgebiet unterstützen und mit etwas Glück bis zu 2 Mio. € gewinnen.

Über Fairventures Worldwide

Die gemeinnützige GmbH Fairventures Worldwide mit Sitz in Stuttgart setzt sich für die Aufforstung des Regenwaldes ein. Fairventures Worldwide verbindet Forstwirtschaft mit modernen Technologien zur Wiederaufforstung von degradierten Flächen. In Zusammenarbeit mit Kleinbauern in Indonesien und Uganda entstehen so nachhaltige Wälder, die den Menschen vor Ort ein gesichertes Einkommen ermöglichen, zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen und dem Klimawandel entgegenwirken.

Ihre Vision: gute Wälder als eine Lösung für den Klimawandel.